Unsere Website ist nicht für deine Browserversion optimiert.
Am 18. Juni stimmen wir über das Klimaschutzgesetz ab. Dieses will die CO2-Emissionen in der Schweiz senken und neue Technologien und die Energieeffizienz fördern. Wir sagen JA zum Klimaschutzgesetz, weil der Erhalt unserer Umwelt und unseres Klimas zu den Grundwerten der Mitte gehört.
Die Mitte hat 1971 den Umweltartikel in unsere Verfassung eingeführt und setzt sich seit jeher für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen ein.
Der Klimawandel ist eine grosse Herausforderung: extreme Wetterlagen, heftige Gewitter und Niederschläge, Überschwemmungen, Hitzesommer, Trockenheit und der Rückgang unserer Gletscher bedrohen uns. Gerade als Alpenland ist die Schweiz vom Klimawandel ökologisch wie ökonomisch besonders betroffen. Deshalb sagen wir JA zum Klimaschutzgesetz.
Wir übernehmen Verantwortung für unsere Zukunft und wollen den CO2-Ausstoss bis 2050 auf Netto-Null senken.
Mit dem Klimaschutzgesetz handeln wir heute, für die Generationen von morgen! Generationengerechtigkeit ist im Zentrum unserer Klimapolitik. Denn wir wollen unser Klima nicht nur heute schützen: es ist unsere Verantwortung auch dafür zu sorgen, dass kommende Generationen einen lebenswerten Planeten erben.
Wir schützen unser Klima, für die Generationen von morgen.
Wir machen uns für das Netto-Null-Ziel stark und verlangen eine rasche Abkehr von fossilen Energieträgern. Wir wollen Klimaschutz, aber nicht durch Verbote, sondern durch Innovation. Wir können unser Klima mit neuen nachhaltigen Technologien schützen und dabei die Arbeitsplätze der Zukunft schaffen. So verbinden wir Umweltschutz und soziale Verantwortung und machen die Energiewende zu einer Chance für die Schweiz.
Mit dem Klimaschutzgesetz machen wir die Energiewende zu einer Chance für die Schweiz. Denn wir wollen Klimaschutz durch Innovation und Fortschritt, statt durch Verbote.
Wir müssen die Versorgungssicherheit der Schweiz gewährleisten und schädliche Abhängigkeiten von ausländischen Energieträgern, wie Öl aus Saudi-Arabien und Gas aus Russland verhindern. Für die Mitte sind dabei gezielte Klima-Investitionen der Schlüssel zu einer nachhaltigen Schweiz. Statt jedes Jahr Milliarden Franken für fossile Energie ins Ausland zu überweisen, wollen wir konsequent die Energiewende in der Schweiz unterstützen.
Mit dem Klimaschutzgesetz bekämpfen wir den Klimawandel wirksam, schaffen Arbeitsplätze und stärken unsere Energiesicherheit.
Für die Mitte ist der Schutz unserer Gletscher und der Berg- und Randgebiete grundlegend. Wir wollen die Bevölkerung dieser Regionen beschützen und ihre Natur bewahren. Das Klimaschutzgesetz sieht hierfür spezifische Hilfen vor, damit unsere Berggebiete noch besser von den Gefahren des Klimawandels geschützt werden.
Mit dem Klimaschutzgesetz können wir unsere Berg- und Randgebiete schützen, damit sie auch in Zukunft erfolgreich sind.
Dank deiner Hilfe können wir mehr Menschen erreichen, und unser Klima schützen.